Bezahlen mit Payback: So funktioniert es

Bei Payback können Sie nicht nur Punkte sammeln. Sie können auch mit Payback bezahlen. Und das nicht nur bei Payback-Partnern. So funktioniert’s!

Das Bonusprogramm Payback verstehen die meisten wohl die folgt: Man kauft bei einem Payback-Partner ein und bekommt dafür Punkte gut geschrieben. Hat man genügend Punkte gesammelt, tauscht man diese im Online-Shop gegen eine schicke Prämie ein.

Stimmt alles, beschreibt aber nur einen kleinen Teil des Payback-Angebots. Tatsächlich bietet Payback nämlich auch die Möglichkeit, dass Sie Ihren Einkauf mit Payback bezahlen. Drei Varianten stehen dabei zur Auswahl: Sie zahlen mit Ihren Payback-Punkten, mit Ihrem Smartphone oder mit Ihrer Payback-Karte. Alle drei Varianten stellen wir Ihnen jetzt im Detail vor.

Payback-Punkte in Einkaufsgutscheine umtauschen

Haben Sie schon fleißig Payback-Punkte gesammelt? Dann tauschen Sie Ihre Punkte doch einfach in Einkaufsgutscheine um, die Sie beim Bezahlen wie Bargeld einlösen können. 1 Punkt entspricht dabei einem Gegenwert von 1 Cent. Für 1.000 Punkte bekommen Sie also einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro.

Einkaufsgutscheine können Sie sich direkt in den Filialen der Payback-Partner am Automaten ausdrucken lassen. Solche Automaten finden Sie in den Läden der folgenden Ketten:

  • real,-
  • GALERIA Kaufhof
  • dm-drogerie markt
  • REWE
  • Alnatura Super Natur Markt

Payback Pay: Bezahlen mit dem Smartphone

Besitzen Sie ein Smartphone? Falls ja, können Sie damit auch Ihre Einkäufe bezahlen. Installieren Sie dafür die kostenlose App Payback Pay, die für Android und iOS verfügbar ist. Anschließend können Sie sich in der App für Payback Pay registrieren.

Anschließend zücken Sie an der Kasse nur noch Ihr Smartphone, und geben Ihre persönliche Geheimzahl auf dem Touchscreen ein, um zu bezahlen. Der fällige Betrag wird von Ihrem Bankkonto automatisch abgebucht. Doch warum dieser Aufwand und nicht einfach zur Girokarte greifen?

Belohnt werden Sie für jeden Einsatz von Payback Pay mit wertvollen Extra-Punkten. Damit zünden Sie also beim Punktesammeln durch Payback Pay den Punkte-Turbo! Bezahlen können Sie mit Payback Pay bei den folgenden Anbietern:

  • Aral
  • Tee Gschwendner
  • real,-
  • GALERIA Kaufhof
  • dm-drogerie markt
  • REWE
  • Alnatura Super Natur Markt
  • Thalia

Sie bezahlen direkt mit Ihrer Payback-Karte

Die dritte Variante ist noch bequemer als Payback Pay. Hier zücken Sie an der Kasse einfach Ihre Payback-Karte und sammeln damit gleichzeitig Punkte und bezahlen Ihre Einkäufe.

Das funktioniert allerdings nicht mit jeder Payback Karte. Hierfür brauchen Sie eine Payback American Express Karte. Die ist genau wie die normale Karte für Sie völlig kostenlos, lässt sich aber nicht nur zum Punktesammeln,  sondern auch zum Bezahlen einsetzen.

Bezahlen können Sie mit Ihrer Payback American Express Karte überall dort, wo American Express als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Inzwischen ist Amex, so die Kurzform von American Express, in Deutschland weit verbreitet, weshalb immer mehr Geschäfte die Karte akzeptieren.

Doch warum sollten Sie Ihre Einkäufe mit der Payback American Express Karte und nicht mit Ihrer Girokarte bezahlen? Ganz einfach! Sie bekommen für jeden Einkauf, den Sie mit der Amex Payback-Karte bezahlen, Extra-Punkte. Nämlich einen Punkt pro 2 Euro Umsatz!

Diese Extra-Punkte bekommen Sie nicht nur bei Einkäufen bei Payback-Partnern, sondern überall! An der Kasse bei H&M genauso wie bei Amazon im Internet!

Die Payback American Express Karte ist also die wohl attraktive Möglichkeit, mit Payback zu bezahlen. Wer noch keine Payback Amex-Karte hat, kann sie hier direkt online bestellen!

American Express Payback Card