Payback bietet neben der normalen Sammelkarte auch Kreditkarten an, mit denen man gleichzeitig Punkte sammeln und bezahlen kann. Wir haben die Payback Visa Card und die Payback American Express Card für Sie getestet.
Wer sich auch immer darüber ärgert, dass das Portmonee vor lauter Karten förmlich überquillt, der wird sich über die Angebote von Payback mit Sicherheit freuen. Payback bietet nämlich neben der gewöhnlichen Payback-Karte, mit der man Punkte sammeln kann, auch Kombi-Karten an, mit denen man gleichzeitig Punkte sammeln und bezahlen kann. Zumindest ein Kartenplatz im Geldbeutel wird dadurch frei!
Bei diesen Karten, mit denen man gleichzeitig punktet und bezahlt, handelt es sich um Kreditkarten. Dabei haben die Kunden die Wahl, ob Sie eine Visa Card oder eine American Express Karte bevorzugen.
Die beiden Kreditkartenangebote lösten vor einigen Jahren die so genannte Payback Plus Karte ab – die gleichzeitig Payback- und Maestro-Karte war. Nun ist es jedoch nicht der einzige Vorteile der Payback Visa Card und Payback American Express Card, dass man mit ihnen Platz in der Geldbörse spart.
Mit einer Karte Punkte sammeln und bezahlen
Schmackhaft werden die Kreditkarten zudem dadurch gemacht, dass man für das Bezahlen mit der Karte auch noch mit zusätzlichen Payback-Punkten belohnt wird. Wer also fleißig mit seiner Kreditkarte bezahlt, füllt schneller sein Punktekonto auf!
Doch welche Kreditkarte von Payback ist die bessere Wahl? Oder taugen vielleicht sogar beide Angebote nichts? Wir haben uns die Payback Visa Card und Payback American Express Card für Sie einmal ganz genau angeschaut.
Tatsächlich haben Sie bei Payback nicht nur zwei Kreditkarten zur Auswahl, sondern vier! Die Payback Visa Card gibt es nämlich in drei unterschiedlichen Varianten. Hier finden Sie alle wichtigen Details zu den Karten im Überblick:
Payback American Express | Payback Visa Classic | Payback Visa Flex | Payback Visa Prepaid | |
Im ersten Jahr kostenlos | ja | ja | ja | ja |
Jährliche Kosten ab dem 2. Jahr | 0 Euro | 29 Euro | 29 Euro | 29 Euro |
Extra-Punkte als Dankeschön für die Bestellung | ja | ja | ja | ja |
Punkte sammeln bei jeder Bezahlung | 1 Punkt pro 2 Euro Umsatz | 1 Punkt pro 5 Euro Umsatz | 1 Punkt pro 5 Euro Umsatz | 1 Punkt pro 5 Euro Umsatz |
Kartenumsätze monatlich gesamt zurückzahlen | ja | ja | ja | nein |
Kartenumsätze in Teilbeträgen zurückzahlen | nein | nein | ja | nein |
Weitere Informationen und Online-Antrag | Hier klicken | Hier klicken | Hier klicken | Hier klicken |
American Express Payback Karte ist das attraktivste Angebot
Im direkten Vergleich schneidet die American Express Payback Karte also mit deutlichem Abstand am besten ab. So ist sie die einzige Karte, die dauerhaft kostenlos nutzbar ist. Zudem kann man mit ihr deutlich mehr Extra-Punkte sammeln! Einziger Nachteil im Vergleich zur Visa Karte: Die Kreditkarte wird von deutlich weniger Händlern als Zahlungsmittel akzeptiert!
Trotzdem lohnt es sich für Payback-Kunden, die Amex Kreditkarte zu beantragen. Alleine schon aus dem Grund, weil die Karte keine Kosten und damit keine Nachteile verursacht. Wird sie fleißig zum Bezahlen eingesetzt, möglich ist das zum Beispiel bei Anbietern wie Amazon, Ikea, PayPal und sogar Aldi, lassen sich damit jede Menge Extra-Punkte sammeln!
Und die Payback Visa Card? Die ist trotz des beitragsfreien ersten Jahres und der Extra-Punkte zur Begrüßung wenig attraktiv. Warum? Um die 29 Euro Gebühr, die ab dem zweiten Jahr fällig sind, in Form von Payback-Punkten wieder herein zu holen, müssten Sie mit der Karte 2.900 Extra-Punkte sammeln. Das entspricht einem Jahresumsatz von 14.500 Euro, den Sie mit der Karte erzielen müssten!
Da macht es mehr Sinn, direkt zu einer dauerhaft kostenlosen Visakarte wie der Barclaycard New Visa zu greifen. Mit der sammeln Sie zwar keine Payback-Punkte, zahlen dafür aber auch keine Gebühren!
Fazit: American Express top, Visa flop!
Die American Express Payback Card ist ein attraktives Angebot für alle aktuellen und zukünftigen Payback-Punktesammler! Sie bietet gegenüber der normalen Payback-Karte wertvolle Vorteile und ist gleichzeitig kostenlos!
Die Payback Visa Card hingegen lohnt sich nicht – und diese Einschätzung gilt für alle drei Visa-Varianten von Payback.
Hier können Sie Ihre American Express Payback Karte direkt beantragen. Wer sich die kostenlose Barclaycard New Visa sichern will, klickt hier!